|
Zur vollen Entfaltung der Weinqualität genügt es
nicht, irgend ein Weinglas zu verwenden. Der moderne Weingenießer
wünscht sich, dass das Glas die Vorzüge des
jeweiligen Weintypes und der Weinsorte unterstreicht und so den Weingenuss
zu einem besonderen Erlebnis macht. Je nach
Weinart sollte das ideale Weinglas die verschiedenen Aspekte des
Kostempfindens, wie Duft und Geschmack positiv beeinflussen. Der moderne
Weingenießer trachtet, dem Wein nach den Regeln der fachlich richtigen
Weindegustation näherzutreten. Das heißt, dass zuerst die Farbe und
dann die Klarheit optisch wahrgenommen werden. Am
besten eignet sich dazu ein Stielglas, das möglichst dünn und
gleichmäßig gestaltet ist. Anschließend erfolgt dann das
eigentliche Verkosten. Je nach Weinart werden vom schlanken, kleineren
bis zum großen, bauchigen Glas, die verschiedensten Formen verwendet.
|