Witze rund um den Wein |
Dieser Bereich soll in nächster Zeit erweitert werden, dazu benötige ich jedoch Ihre Mitarbeit. Wenn Sie einen guten Witz, passend zum Thema kennen, senden Sie ihn bitte formlos per E-Mail an mauss.h@aon.at. Ich werde ihn dann, wenn gewünscht, unter Nennung Ihres Namens in dieser Rubrik einbauen. Merken Sie bitte an, ob eine Namensnennung erwünscht ist. |
Kaum ein Witzbuch kann auf das Thema Wein
verzichten und es kursieren in verschiedenen Zeitschriften und Büchern
tausende mehr oder weniger lustige Witze. |
Jungbrunnen |
|
|
Hilfreich Ein Betrunkener fällt vom Fahrrad in den Graben. Da kommt ein Passant, will ihm helfen und fragt : " Haben Sie was gebrochen ? " Antwort : " Noch nicht, aber gleich kommt es." |
Ein alter Winzer sitzt an seinem
Stammtisch bei einem Glas Wein. |
|
|
Irrtum Am Stammtisch : " Beim Wein ist es wie in der Politik.
|
Zwei Weinbauern sitzen beisammen und trinken
Wein.
|
|
"Aber Otto, der Arzt hat
dir doch verboten, beim Essen Wein zu trinken!" "Du hast recht. Räum das Essen weg." |
|
"Im
Wein liegt die Wahrheit!" "Ja, ja, der Schwindel liegt im Etikett." |
|
Hermann
bestellt im Gasthaus 18 Gläser Wein. Der Wirt schenkt kopfschüttelnd ein
und fragt den sonderbaren Gast: "Im Vertrauen, mein Herr, aber was
wollen Sie bloß mit 18 Gläser Wein. Erwarten Sie noch eine Fußballmannschaft?"
"Keineswegs, aber draußen an der Tür steht doch groß und deutlich: Unter 18 kein Alkohol!" |
|
Ein
Mann bestellte sich ein Glas Wein ! Als er aufs Klo musste, hatte er Angst, dass jemand davon trinkt. Also schrieb er einen Zettel: "Ich habe reingespuckt!" Als er wieder zurück kam, stand darunter: "Ich auch!" |
|
Kommt
ein Mann ins Lokal und ruft: "Herr Wirt, schnell ein Glas Wein, ehe
der Krach losgeht!" Er trinkt das Glas aus und sagt: "Noch eines,
ehe der Krach losgeht!" Nach dem 5. Glas fragt der Wirt seinen Gast:
"Was für einen Krach meinen Sie eigentlich?" "Ich kann nicht bezahlen..." |
|
Beim
Frühschoppen fragt Franz die einsame Liese: "Sind Sie für den nächsten
Tanz schon vergeben?" "Oh nein, ich bin noch frei!" freut sich Liese. "Könnten Sie dann bitte mein Weinglas halten, während ich tanze?" |
|
Helmut
Kohl besucht John Major in London. Nach einem langen Arbeitstag gehen sie
zusammen in ein Weinlokal. Major bestellt ein Glas Cabernet sauvignon,
Kohl ein Glas Riesling. Als sie ihren Wein bekommen, stossen sie an. Major
sagt: "To your health." Da erwidert Kohl: "To your Dunkelth." |
|
Nachfrage Ein Mann geht jeden Abend ins Gasthaus und
bestellt zwei Gläser Wein. Als
ihn der Ober fragt, warum er immer zwei Gläser trinkt, sagt er:
" Wissen Sie, ich trinke immer für meinen Freund mit. " So geht
das nun schon ein ganzes Jahr. Doch eines Tages kommt er ins Gasthaus und
bestellt nur ein Glas. " Ihrem Freund ist doch hoffentlich
nichts passiert? " fragt der Ober besorgt. " Nein, nein, aber
ich habe mir das Trinken abgewöhnt. "
|
|
Kommen zwei Zechkumpane in
der Nacht aus dem Heurigen, der viele Wein drückt. Fragt Otto:
"Warum pinkle ich so laut und du so leise?" Willi: "Du
pinkelst an die Dachrinne und ich an deinen Mantel..."
|
|
Ein Leckerbissen
|
|
|
|